INFO: unsere Bildungsurlaubs-Broschüre für 2023 können Sie auch online einsehen. Sie verlassen damit die Homepage der vhs Arnsberg/Sundern.
Bildungsurlaub
- was ist das eigentlich und wie kann ich ihn wahrnehmen?

Gerade in Zeiten der Globalisierung, der schnellen Veränderungen und des ‚Lebensbegleitenden Lernens‘ ist es besonders wichtig für Arbeitnehmer/-innen, die Chance zur individuellen beruflichen Weiterbildung zu bekommen. Deswegen ist im Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) des Landes NRW ein Anspruch auf Weiterbildung während der Arbeitszeit für Arbeitnehmer/-innen festgehalten. Für den Besuch anerkannter Seminare werden Arbeitnehmer/-innen deshalb von ihrer Arbeit beurlaubt. Bei einer 5-Tage-Woche besteht Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr.
Die vhs Arnsberg/Sundern ist anerkannte Einrichtung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in NRW und bietet fünf- und dreitägige Bildungsurlaubskurse an. Die meisten dieser – thematisch sehr vielfältigen – Bildungsurlaube beinhalten eine Vollverpflegung sowie die Möglichkeit vor Ort zu übernachten. So haben die Teilnehmenden die Chance, sich über die Dauer des Bildungsurlaubs gänzlich auf die Weiterbildung zu fokussieren.
Fragen zum Prozess der Beantragung, zur Anmeldung und zu Kursinhalten können gerne per Mail an uns gerichtet werden: bildungsurlaub@vhs-arnsberg-sundern.de.
Y-213-100 Entdeckungsreise Stimme
Beginn | Mo. 19.06.2023, 14:00 Uhr - Fr. 23.06.2023, 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 564,60 € o. Ü. / 755,80 € im EZ / 676,60 € im DZ |
Dauer | 5 Termine / 42 Ustd. |
Kursleitung |
Maria Freund
|
Bemerkungen | Decke oder Yogakissen nach Bedarf. |
Wenn eine Person ihre Stimme fließen und singen lässt, macht sie sich ein großes Geschenk: den Einklang mit sich selbst. Singen fördert die seelische und körperliche Gesundheit, wirkt sich positiv auf die Sprechstimme aus, erhöht die Konzentrationsfähigkeit, stärkt das Selbstbewusstsein und flutet das Gehirn mit Glückshormonen. Und bei der Stimmentfaltung nach Roy Hart gibt es keinen "falschen" Ton - alle eigenen Klänge haben ihren Wert und ermöglichen neue Selbsterkenntnisse.
In diesem Seminar können innere Resonanzräume erspürt werden - tönend, klingend, summend; kann die ganz eigene Stimme, Variationen und Klangvielfalt entdeckt werden; wird das stimmliche Potenzial erkundet und Tag für Tag erweitert; können sich unterschiedliche Facetten der Persönlichkeit erschließen; gibt es Muße und Zeit zum relaxen. Es werden Körper-, Atem- und Stimmübungen vermittelt mit theoretischem Hintergrundwissen, ebenso Gruppen-Improvisationen, Klangbilder, Lieder, Spiele mit Tönen und Worten. Teilnehmer/-innen mit und ohne Vorerfahrungen sind herzlich willkommen!
Das Seminar ist als Bildungsurlaub (5 Tage) anerkannt.
Bitte beachten: Entgelt inklusive Verpflegung. Geben Sie bitte bei Ihrer Onlinereservierung im Anmeldebereich unter Bemerkungen Ihren Zimmerwunsch an.
Kursort
Am Holthahn 159846 Sundern