VHS Lernportal Deutsch

Das vhs-Lernportal Deutsch beinhaltet Online-Kurse zur Alphabetisierung von Deutsch-Muttersprachlern und Deutschkurse für Erwachsene, die Deutsch als Zweitsprache auf den Niveaustufen A1, A2, B1 oder B2 lernen möchten. Die Kurse bauen die sprachlichen Kompetenzen der Lernenden systematisch auf.
Hier geht’s zum Lernportal Deutsch
Online-Übungen für Erwachsene

Sprach-Übungen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sind hier zu finden. Es gibt Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Neben Deutsch als Fremdsprache gibt es auch Übungen in zwölf verschiedenen anderen Sprachen: Französisch, Englisch, Chinesisch, Polnisch, Türkisch, Dänisch, Kroatisch, Griechisch...
Hier geht's zu den Online-Übungen.
Rätsel (nicht nur) für Kinder

Lernen darf und sollte auch Spaß machen. Wenn Sie gerne Rätsel lösen, machen Ihnen bestimmt diese Seiten im Internet Freude.
Hier geht's zu den Rätseln.
Wichtige Ansprechpartner

- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (www.bamf.de)
- Agentur für Arbeit (https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/meschede-soest/arnsberg)
- Kindergeld (https://www.arbeitsagentur.de/)
- Beratungsstelle Caritas (www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/migration/start)
- Bezirksregierung Arnsberg (https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/integration_migration/index.php)
- Jugendmigrationsdienst Arnsberg (www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/arnsberg)
Medizinische Hilfe

Notdienst: Telefon: 11 61 17 (Mo, Di, Do ab 18 Uhr/Mi, Fr ab 13 Uhr/Sa, So, Feiertag von 8 Uhr bis 8 Uhr am nächsten Tag)
Kinder-Notarzt: Telefon: 02932 9317521, Sprechzeiten (ohne Anmeldung): Mi./Fr. 16 bis 19 Uhr, Sa./So./Feiertag 9.30 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr. Der Zentrale Kinder- und Jugendärztliche Notdienst befindet sich im Hochhaus am Karolinen-Hospital Hüsten, Stolte Ley 9, 59759 Arnsberg.
Krankenhäuser: Hier finden Sie eine Übersicht über die Krankenhäuser.
Apotheken-Notdienst: Welche Apotheke Notdienst hat, können Sie hier nachsehen.
Freizeit

Sie interessieren sich für Musik, Kultur, Sport oder Religion? Hier gelangen Sie zu einigen Anlaufstellen:
- Musikschule www.musikschule-hochsauerlandkreis.de
- Stadtbücherei https://www.arnsberg.de/wohnen-leben/kultur/stadtbibliothek
- Vereine (Sport & Kultur) https://www.arnsberg.de/wohnen-leben/einrichtungen/vereinsverzeichnis
- Religiöses Leben https://www.arnsberg.de/gemeinschaft-nachhaltigkeit/religioeses-leben-in-arnsberg