Foto: pixabay.com

Vortragsabend: Resilienz statt Burnout - Mentale Blockaden lösen


Herzliche Einladung zum Vortrag in Kooperation mit der senaka am Do., 07. Dezember.


Im Laufe unseres Lebens machen wir vielfältige prägende Erfahrungen: Wir lernen, uns in der Welt zurechtzufinden. Aufgrund dieser Erfahrungen entwickeln wir unser Modell der Welt, welches als Basis für unsere Denkmuster und Glaubenssätze dient. Jedoch sind nicht alle Glaubenssätze positiver Natur. Negative und einschränkende Glaubenssätze können uns in unserer persönlichen Entwicklung beeinträchtigen und behindern.
Fokus des Vortrags ist es, die Diskrepanz zwischen Wirklichkeit und individuellem Weltmodell zu erklären, den Charakter einschränkender Glaubenssätze darzulegen und anhand von Beispielen und praktischen Übungen sowie Interventionen zu zeigen, wie mentale Blockaden überwunden werden können. Es werden in diesem Zusammenhang Handlungsmuster zur Krisenbewältigung präsentiert, sodass die Teilnehmer/-innen mit Belastungen gut umgehen und mehr Resilienz entwickeln können.
Ziel ist, die seelische Widerstandskraft zu stärken, das Denken und Handeln aktiv zu gestalten und die eigene Wahrnehmung zum Positiven zu verändern und zu erfahren, wie viel schöner das Leben ist.


Bitte beachten: Um Anmeldung wird gebeten. So können wir Sie bei Änderungen informieren.


Dozent: Paul Ulrich Berens

Termin: 07.12.2023, 18:00 - 20:15 Uhr

Ort: Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7


Anmeldung: 02931 13464.


 


Zurück