Fremdsprachen sind zentraler Bestandteil erfüllter und erfolgreicher Biographien. Denn Sprachkompetenz ermöglicht es Menschen, über den eigenen kulturellen Horizont hinauszublicken, unabhängig zu bleiben und berufliche Ziele zu verfolgen. Sprachen sind der 'Schlüssel zur Welt'. Die Sprachkurse der VHS vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Wirtschaft und Kultur werden zunehmend internationaler, die Mobilität in Europa wächst - Fremdsprachkenntnisse gehören darum zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa bei der Verfolgung des sprachenpolitischen Ziels, neben der Muttersprache zwei weitere Sprachen zu erlernen, und fördern damit das Zusammenwachsen Europas.
Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden. Weitere Informationen zu GER, Einstufungstest, Sprachberatung sowie zu "WKW-Kursen" finden Sie am Ende dieser Seite.
Sortierung nach Datum oder Kurs-Nummer / Fachbereich
Fremdsprachen
In der Welt zuhause!
Fremdsprachen sind zentraler Bestandteil erfüllter und erfolgreicher Biographien. Denn Sprachkompetenz ermöglicht es Menschen, über den eigenen kulturellen Horizont hinauszublicken, unabhängig zu bleiben und berufliche Ziele zu verfolgen. Sprachen sind der 'Schlüssel zur Welt'. Die Sprachkurse der VHS vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Wirtschaft und Kultur werden zunehmend internationaler, die Mobilität in Europa wächst - Fremdsprachkenntnisse gehören darum zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebenslangen Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa bei der Verfolgung des sprachenpolitischen Ziels, neben der Muttersprache zwei weitere Sprachen zu erlernen, und fördern damit das Zusammenwachsen Europas.
Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden. Weitere Informationen zu GER, Einstufungstest, Sprachberatung sowie zu "WKW-Kursen" finden Sie am Ende dieser Seite.
Sortierung nach Datum oder Kurs-Nummer / Fachbereich
Sa. 24.09.2022, 09:30 - 16:30 Uhr
So. 25.09.2022, 09:30 - 16:30 Uhr
So. 6.11.2022 / 9:30 - 12:30 Uhr
Tip: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Wo" klicken, werden die Kurse nach Kursort sortiert!
Voreingestellt ist die Sortierung nach Kursnummer ("Nr").
Weitere Informationen zu Fremdsprachen
Wir orientieren uns bei den Sprachkursen am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Weitere Informationen zum GER finden Sie HIER
Einstufungstest: Falls Sie einen Internetzugang haben, gibt es für Sie eine Reihe von Möglichkeiten, stressfrei einen Einstufungstest zu Hause durchzuführen. Hier empfehlen wir
www.klett.de/einstufungstest
www.cornelsen.de/einstufungstest
Diese Einstufungstests helfen Ihnen bereits, eine Vorauswahl für den passenden Kurs vorzunehmen, damit Sie nicht unter- oder überfordert werden.
Sprachberatung: Zum Semesterbeginn und im laufenden Semester steht Ihnen die individuelle Fremdsprachenberatung der VHS zur Verfügung. Für eine Sprachberatung ist es sehr hilfreich, wenn Sie vorab einen Einstufungstest gemacht haben und uns das Testergebnis mitteilen. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter 02932 / 9728-0 oder um eine kurze E-Mail an Norbert Deitelhoff, Fachbereichsleiter
WKW-Kurse ("Wer Kann Wann"): der Kurs beginnt erst dann, wenn die erforderliche Mindest-Teilnehmerzahl erreicht ist. Dabei kann es sich um Kursangebote der VHS handeln, bei denen es zum geplanten Start zu wenige Anmeldungen gab. Sie können aber auch Vorschläge für Sprachkurse telefonisch oder per E-Mail einreichen, die bei uns gar nicht angeboten werden oder von Ihnen mit einem anderen Sprachniveau oder mit einem anderen Kursort gewünscht werden. Weitere Informationen dazu bei Norbert Deitelhoff, Fachbereichsleiter unter 02932 9728 - 15
Schließlich noch ein wichtiger Hinweis: Auch wenn für einige Kurse bereits bestimmte Lehrbücher angegeben werden, warten Sie dennoch mit dem Kauf bis nach dem ersten Kurstag!