Beruf
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS!
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema "Kind und Karriere".
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema "Kind und Karriere".
Beruf
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS!
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema "Kind und Karriere".
Wann:
Mi. 17.03.2021 18:00 Uhr
Wo:
Sundern, BBA-Unterrichtszentrum, Ewiger Weg 6
Nr.:
U-501-390
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 14.06.2021 09:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
U-501-130
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 18.03.2021 14:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-506-089
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 14.06.2021 14:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-301-805
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 10.02.2021 19:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
U-301-800
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 17.02.2021 19:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
U-301-801
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 24.02.2021 19:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
U-301-802
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 30.03.2021 15:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
U-508-003
Status:
Plätze frei
Wann:
Fr. 28.05.2021 10:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-500-101
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 13.03.2021 09:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-100-112
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 21.01.2021 17:00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum
Nr.:
U-600-010
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 19.05.2021 14:30 Uhr
Wo:
Nr.:
U-104-612
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 22.04.2021 16:00 Uhr
Wo:
Nr.:
U-104-610
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wann:
Termin nach Absprache
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
R-500-036
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
Sa, 06.02.2021, 10:00 - So, 07.02.2021, 13:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-204-010
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 13.03.2021 10:00 Uhr
Wo:
Virtueller Kursraum
Nr.:
U-501-520
Status:
Plätze frei
Wann:
Fr, 07.05.2021, 15:00 - Sa, 08.05.2021, 16:00 Uhr 18:00 - 17:00
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-107-078
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 17.02.2021 18:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
U-104-614
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 07.06.2021 18:00 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
U-501-068
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 16.02.2021 18:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
U-501-061
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 23.06.2021 18:00 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
U-501-069
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 28.06.2021 14:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-503-647
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 14.06.2021 14:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
U-406-395
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 21.06.2021 18:00 Uhr
Wo:
Bildungszentrum Sorpesee, EDV-Raum
Nr.:
U-501-318
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 01.02.2021 18:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
U-501-310
Status:
Plätze frei
Tip: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Wo" klicken, werden die Kurse nach Kursort sortiert!
Voreingestellt ist die Sortierung nach Kursnummer ("Nr").