Allgemeine Geschäftsbedingungen der VHS Arnsberg/Sundern
Stand: Juni 2018
1. Anmeldungen zu Kursen und Veranstaltungen der VHS Arnsberg/Sundern
Anmeldungen sind
- telefonisch
- schriftlich
- über die Homepage der VHS
- per Email
- persönlich
- und per FAX möglich.
Anmeldungen sind in allen Geschäftsstellen der VHS zu allen Veranstaltungen, unabhängig vom Kursort, möglich.
Mit der Anmeldung und der Annahme durch die VHS kommt ein Vertrag zustande. Die Anmeldung verpflichtet, unabhängig von der tatsächlichen Teilnahme, zur Zahlung des im Programmheft ausgewiesenen Veranstaltungsentgelts. Die Bearbeitung der Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Ihre Anmeldung ist für die VHS verbindlich.
Eine Anmeldebestätigung versenden wir nicht. Rufen Sie uns bitte an, wenn Sie unsicher sind, ob Sie einen Platz im gewünschten Kurs erhalten haben.
2. Abmeldungen aus gebuchten Kursen und Zahlungspflicht
Abmeldungen aus zuvor gebuchten Kursen und von Vorträgen sind bis sieben Tage vor Beginn der Veranstaltung gebührenfrei möglich. Abmeldungen sind nur in den Geschäftsstellen telefonisch, schriftlich oder per Email möglich, nicht aber bei den Dozentinnen und Dozenten.
Ausnahmen von der Zahlungsverpflichtung, welche ab dem siebten Tag vor Kursbeginn gilt:
- es wird ein/e Ersatzteilnehmer/in gestellt, welche die Zahlungsverpflichtung übernimmt,
- tritt für den/die Teilnehmer/in ein nicht vorhersehbarer Umstand ein, der eine (weitere) Teilnahme an der Veranstaltung nicht (mehr) möglich macht (z.B. Unfall mit stationärem Aufenthalt), kann das Entgelt unter Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung für eine andere Veranstaltung gutgeschrieben werden. Die Gutschrift wird im Verwaltungsprogramm erfasst und bei Ihrer nächsten Buchung verrechnet.
Bei Exkursionen, Studienfahrten und im Bildungszentrum Sorpesee (s. Punkt 5) gelten die jeweils veröffentlichten gesonderten Teilnahmebedingungen.
Für Kurse, die im Internet oder fernmündlich gebucht wurden, existiert ein 14-tägiges Rücktrittsrecht.
3. Kursbenachrichtigungen
Nach erfolgter Anmeldung können Sie am gewünschten Kurs teilnehmen.
Sollte ein Kurs ausgebucht sein, ausfallen oder aus anderen Gründen Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden können, werden wir uns mit Ihnen rechtzeitig in Verbindung setzen. Das wird in der Regel bis zum siebten Tag vor Kursbeginn geschehen.
4. Kursabsage
Die VHS ist berechtigt Kurse abzusagen, wenn die notwendige Teilnehmer/innenzahl nicht erreicht wurde. Bei längerfristig absehbaren Absagen werden wir versuchen, Ihnen Alternativangebote vorzuschlagen.
5. Anmeldungen und Abmeldungen im Bildungszentrum Sorpesee
Für alle Seminare benötigen wir Ihre verbindliche Anmeldung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bis zwei Wochen vor Beginn einer Veranstaltung bleibt Ihre eventuelle Abmeldung stornofrei. Ab 14 Tage bis 8 Tage vor Beginn des Seminars fallen 65%, ab 7 Tage vorher und bei Nichterscheinen 85% des Entgelts an. Sollte ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werden, entfallen die Stornogebühren.
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie eine Seminarzusage oder bei Ausfall der Veranstaltung eine Absage.
Das Anmelde- und Abmeldeverfahren wie auch den Zahlungsverkehr organisieren wir in Kooperation mit der Berufsbildungsakademie der Volkshochschulen e.V. (BBA)
6. Veranstaltungsentgelt
Grundlage für die Festsetzung der Veranstaltungsentgelte ist die jeweils gültige Fassung der Honorar- und Entgeltordnung der VHS Arnsberg/Sundern (aktuelle Version vom 19.03.2012).
Das Veranstaltungsentgelt wird bei Teilnahme am Lastschriftverfahren nach Veranstaltungsbeginn abgebucht. Kreditkartenzahlung ist, mit Ausnahme des Bildungszentrums Sorpesee, nicht möglich. Barzahlung ist nur in den Geschäftsstellen möglich. Ausgenommen sind Vorträge, bei denen Sie das Entgelt direkt vor Ort entrichten können.
7. Anpassung des Veranstaltungsentgelts
Veranstaltungen, zu denen sich nicht die notwendige Anzahl von TeilnehmerInnen gemeldet haben, können mit einem entsprechend erhöhten Entgelt dennoch durchgeführt werden. Teilnehmende, die damit nicht einverstanden sind, können von der Anmeldung kostenlos zurücktreten. Wird dadurch die Wirtschaftlichkeit der Veranstaltung gefährdet, kann die VHS die Veranstaltung absagen.
8. Ermäßigungen
Falls Sie im Besitz einer Familienkarte der Städte Arnsberg oder Sundern sind, wird das Entgelt für die Teilnahme von Kindern an Veranstaltungen der VHS Arnsberg/Sundern um 20% ermäßigt.
Inhaber einer Ehrenamtskarte der beiden genannten Städte erhalten ebenfalls eine 20%ige Ermäßigung.
Ermäßigungen aus sozialen Gründen sind in Einzelfällen möglich. Sprechen Sie uns bitte an.
9. Organisatorische Änderungen
Die VHS Arnsberg/Sundern behält sich in Ausnahmefällen vor, Veranstaltungen räumlich und/oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen bzw. einen anderen Dozenten/eine andere Dozentin ersatzweise einzusetzen. Sollte eine Veranstaltung nicht stattfinden können, erhalten Sie evtl. bereits eingezogene Entgelte zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
10. Teilnahmebescheinigungen
Bescheinigungen über die regelmäßige Teilnahme erhalten Sie auf Wunsch, wenn Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben.
Für Kurse im Bereich der beruflichen Weiterbildung erhalten Sie unter der gleichen Bedingung (80%) automatisch, nachdem der Kurs beendet ist, eine kostenlose Teilnahmebescheinigung.
Für Zertifikate und die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen über Kurse, die mindestens 2 Jahre zurückliegen, erheben wir Gebühren entsprechend dem damit verbundenen Aufwand und eigenen entstehenden Kosten.
11. Haftung und Hausordnung
Die Teilnahme an Kursen der VHS Arnsberg/Sundern erfolgt auf eigene Gefahr. Die VHS übernimmt keine Haftung, insbesondere auch nicht bei Diebstählen, Verlust, Beschädigung u.a. von Kleidungsstücken.
Da die VHS zum Teil auf die Inanspruchnahme von Räumen in Schulen usw. angewiesen ist, werden Sie gebeten, die Hausordnung in den entsprechenden Gebäuden zu beachten. Das Rauchen in den Unterrichtsräumen ist nicht gestattet.
12. Speicherung personenbezogener Daten
Wir verweisen auf unsere Datenschutzerklärung, die Sie hier finden
13. Gültigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt.