AA301-110 Bewegungswoche in der Natur
Beginn | Mo. 15.04.2024, 14:00 - Fr. 19.04.2024, 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 491,00 € 491,00 € o.Ü. / 723,00 € im EZ / 635,00 € im DZ |
Dauer | 5 Termine / 42 Ustd. |
Kursleitung |
Elisabeth Frohwein
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Kleidung, die der Jahreszeit angepasst ist, wie Sonnenschutz, Regenschirm, Regenhose, Regenjacke, Wander- oder Walkingschuhe etc. für die Aktivitäten, die draußen stattfinden. Falls Sie möchten, können Sie sich gerne Ihre Lieblingsdecke und warme Socken mitbringen. |
Bewegung ist für den Erhalt der Gesundheit wesentlich und hat eine breite präventive Bedeutung. Ausdauertraining in der Natur, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gelten als besonders effektiv, um Stress zu bewältigen und einem Burnout langfristig vorzubeugen. Durch Bewegung können Sie Stress abbauen, und durch Achtsamkeitsübungen werden Sie stressresistenter. Das ist wissenschaftlich erwiesen und gehört auch zum Erfahrungswissen: Häufig wird man belohnt mit der Ausschüttung von Glückshormonen und mit Wohlbefinden. Wenn nur das Aufraffen nicht wäre, um eine gute Gewohnheit (wieder) zu etablieren. In einer Gruppe und unter guten Bedingungen fällt dies oft leichter. Im Seminar lernen Sie, wie grundlegende Übungen aus diesen Bereichen Ihr Stressniveau sinken lassen können und wie Sie Burnout wirksam mit bewegungsbezogenen Interventionen verbeugen können. Achtsamkeitsübungen im Seminarraum und in der Natur ergänzen das Bewegungsprogramm.
Schließlich erstellen Sie einen Plan, wie Sie individuell passende Bewegungseinheiten in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Das Seminar ist geeignet für Bewegungsanfänger und Menschen, die wieder mehr in Bewegung kommen möchten. Das Seminar ist ausdrücklich KEIN Sportseminar.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub (5 Tage) anerkannt.
Bitte beachten: Entgelt inklusive Verpflegung. Geben Sie bitte bei Ihrer Onlinereservierung im Anmeldebereich unter Bemerkungen Ihren Zimmerwunsch an.
Kursort
Am Holthahn 159846 Sundern