Lust auf Zukunft: Wie unsere Gesellschaft die Wende schaffen wird
Vortrag von Dr. Franz Alt am 26. März 2019 um 19:30 Uhr Kulturzentrum, Berliner Platz (Hüsten)

Wir leben in einer Wendezeit und in einer Zeitenwende. Eine wirkliche Transformation wird aus ganz konkreten und praktischen Kehrtwendungen in vielen Bereichen bestehen: in der solaren Energieversorgung, im Verkehrswesen, in der globalen Wasserwirtschaft, der Land- und Forstwirtschaft, in der Arbeit der Zukunft - und nicht zuletzt in der weltweiten Verteilung der Macht. Mit der vorliegenden Liebeserklärung an die Zukunft will Franz Alt zeigen, warum es nötig und wie es möglich ist, unseren Heimatplaneten für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu erhalten.
Dr. Franz Alt, Journalist und Buchautor, seit 1968 beim SWR, wo er 20 Jahre das Politmagazin Report Baden-Baden moderierte. Seit 1992 Leitung der Sendereihe »Zeitsprung« im SWF und seit 1997 des Magazins »Querdenker« in 3SAT. Franz Alt ist der am meisten ausgezeichnete deutsche Fernsehjournalist: Goldene Kamera, Bambi, Adolf-Grimme-Preis, Siebenpfeiffer-Preis, Ludwig-Thoma-Medaille, Deutscher und Europäischer Solarpreis, Welt-Windpreis, Menschenrechtspreise, Goldenes Löwenherz, Umweltpreis der Deutschen Wirtschaft, außergewöhnlichster Redner des Jahres u.v.a.
Dienstag 26. März 2019 von 19:30 - 21:00 Uhr im Kulturzentrum, Berliner Platz, Hüsten
Eintrittskarten: 10,00 Euro (Jugendliche unter 18 Jahren: 5,00 Euro) - Vorverkauf in allen VHS-Geschäftssstellen / Abendkasse im Kulturzentrum
Aktuelle Meldungen
In eigener Sache: Stellenausschreibung
Sachbearbeitung in der Verwaltung (Teilzeit) ab 15. April 2019 gesucht[mehr]
28. Mineralien- und Fossilienbörse in Neheim-Hüsten: Schwarze Raucher – Die Reise in die Tiefsee
Hüsten, Kulturzentrum, Berliner Platz 5, So. 10.03.2019, 10:00 - 17:00 Uhr In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Maulwurf[mehr]
Im Rahmen der Kunstwoche im Peter Prinz Bildungshaus finden noch bis zum 23. Februar 2019 Vorträge von Dr. Walther K. Lang statt
Auch in diesem Semester können Sie sich wieder auf interessante und spannende Themen im Rahmen der "Kunstwoche" freuen, die vom 16. bis zum 23. Februar 2019 im Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstraße 7 in...[mehr]
16.02.2019Nepalesisch-Indische Kochkünste
Die Basis der ayurvedischen Gesundheitslehre ist das harmonische Gleichgewicht der Zutaten. In diesem Kurs erleben Sie das Zusammenspiel der nepalesischen Gewürze. Zubereitet werden u.a. nepalesisches Rindercurry an Süßkartoffeln...[mehr]
23.02.2019Tibet - Eine Reise auf das Dach der Welt
Bilder-Vortrag von Prof. Werner Hümmeke am Dienstag, 26. Februar 2019 um 18:00 Uhr im Sprachen-Zentrum, Werler Str. 4 A in Neheim[mehr]
26.02.2019Letzte Hilfen – ein Koffer für die letzte Reise
Im Herbst 2018 bot die VHS in Kooperation mit der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg erstmalig Kurse unter dem Titel „Letzte Hilfen“ an. Unter Leitung der erfahrenen Palliativ-Pflegekräfte Sandra Luckey und...[mehr]
05.03.2019
Das sind unsere Empfehlungen für Sie:
Interessante und spannende Vorträge, Kurse und sonstige Veranstaltungen
- in zufälliger Reihenfolge -
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Sprachen sind der 'Schlüssel zur Welt'. Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden. Unsere Kurse vermitteln Kenntnisse in einer Vielzahl unterschiedlicher Sprachen, bei denen Ihre persönlichen Fähigkeiten berücksichtigt werden, ganz gleich, ob bei Ihnen keine oder doch noch einige Grund- oder sogar weiterführende Kenntnisse vorhanden sind, die Sie in Schule, Beruf, Freizeit oder Urlaub erworben haben.
Weitere Informationen zu GER, Einstufungstest, Sprachberatung sowie zu "WKW-Kursen" finden Sie am Ende dieser Seite.
Fremdsprachen
In der Welt zuhause!
Sprachen sind der 'Schlüssel zur Welt'. Wir helfen Ihnen, den richtigen Kurs zu finden. Unsere Kurse vermitteln Kenntnisse in einer Vielzahl unterschiedlicher Sprachen, bei denen Ihre persönlichen Fähigkeiten berücksichtigt werden, ganz gleich, ob bei Ihnen keine oder doch noch einige Grund- oder sogar weiterführende Kenntnisse vorhanden sind, die Sie in Schule, Beruf, Freizeit oder Urlaub erworben haben.
Weitere Informationen zu GER, Einstufungstest, Sprachberatung sowie zu "WKW-Kursen" finden Sie am Ende dieser Seite.
Aktuellen Newsletter lesen / abonnieren
Den Newsletter können Sie hier lesen::
Den Newsletter können Sie hier abonnieren:

Hier finden Sie die Kurse, Vorträge und sonstige Veranstaltungen, die in Kürze starten
- in chronologischer Reihenfolge -