Kultur, Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Wann:
Fr. 15.03.2024, 17:00 Uhr - So. 17.03.2024, 16:00 Uhr
Wo:
Hachen, Sport- und Tagungszentrum (LSB), Am Holthahn 1
Nr.:
AA213-000
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wann:
Mo. 15.01.2024, 14:00 - Fr. 19.01.2024, 14:00 Uhr
Wo:
Nr.:
AA213-100
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 28.10.2023 10:00 Uhr
Wo:
Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 1
Nr.:
Z-104-500
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 02.09.2023 14:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Tanzschule Marohn, Neumarkt 2
Nr.:
Z-107-195
Status:
fast ausgebucht
Wann:
Di. 07.11.2023 19:30 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
Z-108-020
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
Mi. 24.01.2024 19:00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag (edudip)
Nr.:
Z-109-030
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 16.11.2023 19:30 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
Z-110-100
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
So. 26.11.2023 19:30 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
Z-110-110
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
Fr. 13.10.2023 11:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-200-010
Status:
Plätze frei
Wann:
Fr. 13.10.2023 11:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-200-011
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
Fr. 13.10.2023 13:15 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-200-012
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 04.11.2023 19:00 Uhr
Wo:
Sundern, Hofcafe
Nr.:
Z-202-010
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 02.09.2023 10:45 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
Z-202-030
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
Sa. 18.11.2023 10:45 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
Z-202-032
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
Sa. 11.11.2023 10:00 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
Z-204-045
Status:
Plätze frei
Wann:
Fr. 03.11.2023 19:00 Uhr
Wo:
Hüsten, Begegnungszentrum, Schützenhalle, Hövels Gasse 1a
Nr.:
Z-205-030
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 11.11.2023 14:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-206-000
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 13.11.2023 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-206-001
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 14.11.2023 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-206-002
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 15.11.2023 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-206-003
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 16.11.2023 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-206-004
Status:
Plätze frei
Wann:
Fr. 17.11.2023 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-206-005
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 18.11.2023 14:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
Z-206-006
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 07.11.2023 19:00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag (edudip)
Nr.:
Z-206-015
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
Di. 28.11.2023 19:00 Uhr
Wo:
Online-Vortrag (edudip)
Nr.:
Z-206-110
Status:
Anmeldung möglich
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Wo" klicken, werden die Kurse nach Kursort sortiert!
Voreingestellt ist die Sortierung nach Kursnummer ("Nr").