Kultur, Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Gestalten
Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Wann:
Sa. 06.08.2022 10:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
W-213-415
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 03.09.2022 14:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Tanzschule Marohn, Neumarkt 2
Nr.:
X-107-195
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 28.09.2022 16:30 Uhr
Wo:
Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 1
Nr.:
X-201-100
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 10.09.2022 11:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-202-030
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 05.11.2022 11:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-202-040
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 15.10.2022 10:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
X-204-000
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 12.11.2022 10:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
X-204-005
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 12.11.2022 14:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-000
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 14.11.2022 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-001
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 15.11.2022 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-002
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 16.11.2022 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-003
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 17.11.2022 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-004
Status:
Plätze frei
Wann:
Fr. 18.11.2022 16:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-005
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 19.11.2022 14:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-006
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 29.10.2022 17:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Forum, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-206-011
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 05.09.2022 17:30 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-207-102
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 31.10.2022 17:30 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-207-103
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 19.09.2022 09:30 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-207-105
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 20.09.2022 09:30 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-207-106
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 22.09.2022 09:30 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-207-110
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 08.09.2022 18:30 Uhr
Wo:
Sundern-Endorf, Kunstwerkstatt Elke Frommhold, Niedensteinsweg 11
Nr.:
X-207-162
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 01.12.2022 18:30 Uhr
Wo:
Sundern, Berghaus, Akademie für Kunst und Kultur, Stockumer Str. 7
Nr.:
X-207-164
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 21.09.2022 17:30 Uhr
Wo:
Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz 1
Nr.:
X-207-390
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 15.09.2022 15:00 Uhr
Wo:
Sundern, VHS, Franz-Josef-Tigges-Platz
Nr.:
X-207-600
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 17.09.2022 10:00 Uhr
Wo:
Neheim, Bildhaueratelier, Zu den Ohlwiesen 8
Nr.:
X-208-330
Status:
Plätze frei
Tip: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Wo" klicken, werden die Kurse nach Kursort sortiert!
Voreingestellt ist die Sortierung nach Kursnummer ("Nr").