Neue Medien
Eintauchen in digitale Welten
Die Welt des 21. Jahrhunderts ist zu großen Teilen digital. Weder aus dem Berufs- noch aus dem Privatleben lassen sich Computer, Internet und Co. Noch wegdenken. Die Kommunikation über Smartphones, Tablets und Social Media ist für viele zum Bestandteil des Alltags geworden. Wer jedoch im rasanten Tempo der Digitalisierung nicht mehr mitkommt, kann schnell den Anschluss verlieren.
Unsere Angebote fördern einen kompetenten Umgang mit Informationstechnologie und Neuen Medien. In Grund- und Aufbaukursen wird die anwendungsorientierte Arbeit mit Programmen vermittelt, technisches Grundwissen vertieft und es werden Einblicke in aktuelle Kommunikationsweisen gegeben. Die Angebote richten sich sowohl an Einsteiger und ältere Lerner als auch an Menschen, die Ihr digitales Wissen und Ihre EDV-Kenntnisse für Beruf und Alltag weiter ausbauen wollen.
Die Welt des 21. Jahrhunderts ist zu großen Teilen digital. Weder aus dem Berufs- noch aus dem Privatleben lassen sich Computer, Internet und Co. Noch wegdenken. Die Kommunikation über Smartphones, Tablets und Social Media ist für viele zum Bestandteil des Alltags geworden. Wer jedoch im rasanten Tempo der Digitalisierung nicht mehr mitkommt, kann schnell den Anschluss verlieren.
Unsere Angebote fördern einen kompetenten Umgang mit Informationstechnologie und Neuen Medien. In Grund- und Aufbaukursen wird die anwendungsorientierte Arbeit mit Programmen vermittelt, technisches Grundwissen vertieft und es werden Einblicke in aktuelle Kommunikationsweisen gegeben. Die Angebote richten sich sowohl an Einsteiger und ältere Lerner als auch an Menschen, die Ihr digitales Wissen und Ihre EDV-Kenntnisse für Beruf und Alltag weiter ausbauen wollen.
Neue Medien
Eintauchen in digitale Welten
Die Welt des 21. Jahrhunderts ist zu großen Teilen digital. Weder aus dem Berufs- noch aus dem Privatleben lassen sich Computer, Internet und Co. Noch wegdenken. Die Kommunikation über Smartphones, Tablets und Social Media ist für viele zum Bestandteil des Alltags geworden. Wer jedoch im rasanten Tempo der Digitalisierung nicht mehr mitkommt, kann schnell den Anschluss verlieren.
Unsere Angebote fördern einen kompetenten Umgang mit Informationstechnologie und Neuen Medien. In Grund- und Aufbaukursen wird die anwendungsorientierte Arbeit mit Programmen vermittelt, technisches Grundwissen vertieft und es werden Einblicke in aktuelle Kommunikationsweisen gegeben. Die Angebote richten sich sowohl an Einsteiger und ältere Lerner als auch an Menschen, die Ihr digitales Wissen und Ihre EDV-Kenntnisse für Beruf und Alltag weiter ausbauen wollen.
Wann:
Do. 03.11.2022 15:00 Uhr
Wo:
Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-501-034
Status:
Plätze frei
Wann:
Fr. 09.12.2022, 14:00 Uhr - So. 11.12.2022, 14:30 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
X-501-050
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 05.09.2022 18:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
X-501-055
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 05.09.2022 18:00 Uhr
Wo:
Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-501-060
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 02.11.2022 18:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-501-062
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 10.09.2022 10:00 Uhr
Wo:
Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-501-074
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 05.11.2022 10:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-501-076
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 26.09.2022, 14:00 Uhr - Fr. 30.09.2022, 14:30 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
X-501-300
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 18.10.2022 18:00 Uhr
Wo:
Langscheid, Bildungszentrum Sorpesee
Nr.:
X-501-306
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 25.10.2022 18:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-501-310
Status:
Plätze frei
Wann:
Mi. 02.11.2022 18:00 Uhr
Wo:
Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-501-316
Status:
fast ausgebucht
Wann:
Mo. 05.12.2022 18:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-501-317
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 08.11.2022 18:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-501-319
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 19.12.2022 18:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-501-320
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 03.09.2022 10:00 Uhr
Wo:
Neheim, Möhnepark, Werler Str. 2A
Nr.:
X-501-330
Status:
Plätze frei
Wann:
Sa. 29.10.2022 10:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
X-501-332
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 12.09.2022 17:30 Uhr
Wo:
Nr.:
X-501-333
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 13.09.2022 18:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-501-334
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 27.09.2022 18:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-501-338
Status:
Plätze frei
Wann:
Di. 30.08.2022 18:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-501-358
Status:
Plätze frei
Wann:
Do. 01.12.2022 18:00 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
X-501-369
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 17.10.2022 18:30 Uhr
Wo:
Sundern, BBA-Unterrichtszentrum, Ewiger Weg 6
Nr.:
X-501-370
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 24.10.2022 18:30 Uhr
Wo:
Sundern, BBA-Unterrichtszentrum, Ewiger Weg 6
Nr.:
X-501-371
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 31.10.2022 18:30 Uhr
Wo:
Sundern, BBA-Unterrichtszentrum, Ewiger Weg 6
Nr.:
X-501-372
Status:
Plätze frei
Wann:
Mo. 14.11.2022 18:30 Uhr
Wo:
Sundern, BBA-Unterrichtszentrum, Ewiger Weg 6
Nr.:
X-501-373
Status:
Plätze frei