X-109-100 Rund um den Königssee - das Berchtesgadener Land
Beginn | Do. 17.11.2022, 19:30 - 21:45 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin / 3 Ustd. |
Kursleitung |
Dieter Freigang
|
In Kooperation mit der senaka.
Das Berchtesgadener Land - das Schmuckkästchen unter den oberbayerischen Bergregionen - wartet mit idyllischen wie dramatischen Landschaftsbildern auf. Der Erholungs- und Erlebniswert dieser an Naturschönheiten so überaus reichen Region zieht jährlich Hunderttausende an, die vom bloßen Schauen und Staunen bis zum aktiven Wandern rings um den fjordähnlichen Juwel des Königssees ihr Urlaubsglück finden. Von den bunten Bildern des Marktes Berchtesgaden und dem romantischen Tal von Maria Gern führen beliebte Wanderziele hinauf auf Kneifelspitze, Grünstein, Jenner, Schneibstein und den Untersberg. Der unvergleichlich schöne Königssee bietet mit der Wallfahrt St. Bartholomä mitsamt Eiskapelle und Obersee zusätzliche Höhepunkte. Am Königssee startet auch eine mehrtägige Hüttentour über die wüstenartige Karsthochfläche des Steinernen Meeres mit Besteigung der kühnen Schönfeldspitze. Alles überragend und mit einem Minigletscher, der „Übergossenen Alm“, verziert, steht der Hochkönig samt Gipfelhütte etwas abseits. Den Talkessel von Berchtesgaden aber beherrschen der breitwuchtige Göll, der gletscherbestückte Hochkalter über der Ramsau und dem märchenhaften Hintersee und natürlich das Wahrzeichen des Landes, der Watzmann mit seiner imponierenden Silhouette - für viele Kenner schönster Gipfel und reizvollste Bergtour in deutschen Landen. Ein Info-Blatt enthält alle Daten zwischen Berg und Tal.
Bitte beachten: Um Anmeldung wird gebeten. So können wir Sie bei Änderungen informieren.
Kursort
Rotbuschweg 2859846 Sundern
Termine
Zu den Veranstaltungen der senaka können Sie sich jederzeit anmelden per Post / Anmeldekarte, telefonisch unter 02931 13464, per E-Mail unter vhs@vhs-arnsberg-sundern.de oder Online hier auf unserer Homepage. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie nur, wenn Sie sich Online anmelden. Die Anmeldungen sind verbindlich. Ansprechpartner: Norbert Deitelhoff, Koordination senaka, Tel. 02932 9728-15 oder E-Mail N.Deitelhoff@vhs-arnsberg-sundern.de