Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, die zunehmend von einem Bewusstsein für Mitarbeiter:innengesundheit und -wohlbefinden geprägt ist, hat das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) einen unbestreitbaren Stellenwert erlangt. Es dient dazu, Mitarbeitende nach längerer Arbeitsunfähigkeit erfolgreich in den Arbeitsprozess zurückzuführen oder bei wiederholter Arbeitsunfähigkeit unterstützend zur Seite zu stehen. So können weitere Fehlzeiten vermieden und Arbeitsplätze langfristig gesichert werden. Als systematischer Prozess ist das BEM fest im Sozialgesetzbuch IX verankert.
Ein erfolgreiches BEM ist untrennbar mit der Kompetenz und dem Engagement des beteiligten Personals verbunden. Geschulte Mitarbeiter:innen sind der Schlüssel zu einem funktionierenden Prozess. Sie gewährleisten die korrekte Durchführung des BEM-Verfahrens, entwickeln individuelle Lösungen, koordinieren die Zusammenarbeit aller Beteiligten, vermeiden Konflikte und schaffen Vertrauen bei den Mitarbeitenden. Dieser Zertifikats-Lehrgang vermittelt ein breites Spektrum an Wissen und Kompetenzen rund um das BEM, von den rechtlichen Grundlagen bis zur Kommunikations- und Gesprächsführung. Das Seminar ist für Bildungsfreistellungen (Bildungsurlaub/Bildungszeit) in vielen Bundesländern anerkannt.
Die Dozentin ist Koordinatorin für Betriebliches Eingliederungsmanagement, Personalreferentin und studierte Erwachsenenpädagogin.
Status: Plätze frei
Kursnr.: AE507-125
Beginn: Mo, 20.04.2026, 13:00 Uhr - Fr, 24.04.2026, 13:30 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Gebühr: 1450,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.04.2026
|
Uhrzeit:
13:00 - 17:45 Uhr
|
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
|
Datum:
21.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 16:45 Uhr
|
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
|
Datum:
22.04.2026
|
Uhrzeit:
08:30 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
|
Datum:
23.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 16:45 Uhr
|
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
|
Datum:
24.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 13:30 Uhr
|
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
|