Bildungsurlaub bietet eine einmalige Chance zur persönlichen Weiterbildung. Er schafft neue berufliche Chancen, erweitert Horizonte und macht Lust auf lebenslanges Lernen. Die vhs Arnsberg/Sundern ist anerkannte Einrichtung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in NRW und bietet drei- bis fünftägige Bildungsurlaubs-Seminar in den verschiedenen Fachbereichen an. 

Bei Fragen zu Beantragung, Anmeldung und Kursinhalten melden Sie sich gern: bildungsurlaub(at)vhs-arnsberg-sundern.de.

Was ist Bildungsurlaub?

In 14 der 16 deutschen Bundesländer gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub für Arbeitnehmer:innen. Das ist eine besondere Form des bezahlten Urlaubs, die der beruflichen oder politischen Weiterbildung dient. Das heißt, Ihr Arbeitgeber zahlt während Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung das übliche Gehalt. Die Seminarkosten tragen in der Regel Sie selbst. Bis zu 5 Tage Freistellung stehen Ihnen für entsprechend anerkannte Seminare zu, jedes Jahr und zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch. Der Inhalt der Weiterbildung muss dabei nicht unmittelbar mit der beruflichen Tätigkeit zusammenhängen. Geregelt werden die Bestimmungen zu Bildungsurlauben in den Gesetzen der jeweiligen Bundesländer. In NRW ist das das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG). 

Ihr Weg zum Bildungsurlaub

  • Suchen Sie sich frühzeitig ein Seminar aus unserem Programm aus, das Sie interessiert. Alle Seminare in diesem Heft sind in NRW und verschiedenen weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, können aber auch unabhängig davon besucht werden.
  • Melden Sie sich als Interessent:in zu dem Seminar an: Wir reservieren Ihnen dann einen Platz, informieren Sie darüber, ob die Veranstaltung in Ihrem Bundesland als Bildungsurlaub anerkannt ist oder kümmern uns möglichst um eine Anerkennung. Es gelten für Sie die gesetzlichen Regelungen des Bundeslandes, in dem Ihr Arbeitsplatz liegt.
  • Sie erhalten von uns Seminarunterlagen, die einen inhaltlichen Ablaufplan und eine Ankennungsbescheinigung enthalten. Mit diesen Unterlagen stellen Sie bei Ihrem Arbeitgeber einen Antrag auf Freistellung zum Bildungsurlaub. Bitte beachten Sie, dass je nach Bundesland eine Antragsfrist von mindestens 4 bis 6 Wochen gilt.
  • Sobald feststeht, dass Sie am Seminar teilnehmen können, melden Sie sich fest hierzu an. Und wenn alles nach Plan läuft, freuen wir uns, Sie zu Ihrem Bildungsurlaub in einem der Tagungshäuser unserer vhs zu begrüßen.
  • Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihren Arbeitgeber. Haben Sie Fragen rund um Ihre Bildungsurlaubs-Ansprüche oder können wir Sie bei Ihrem Antrag unterstützen? Sprechen Sie uns gerne an.

An- und Abmeldung

Für alle Seminare benötigen wir eine schriftliche oder telefonische Anmeldung (s. „Ihr Weg zum Bildungsurlaub“).  Am einfachsten ist die Anmeldung über unsere Website. Nach Ihrer Registrierung senden wir Ihnen ein Anmeldeformular zu, mit dem Sie sich einen Platz im Seminar sichern können. Falls Sie ein Seminar im Rahmen Ihres Anspruchs auf Bildungsurlaub besuchen wollen, beantragen Sie mithilfe der zugesandten Unterlagen frühzeitig Ihre Freistellung beim Arbeitgeber. Die Fristen bei Abmeldung richten sich nach den Stornobedingungen im jeweiligen Seminarhaus. Stornierungen von Veranstaltungen im Sport- und Tagungszentrum des Landessportbundes in Sundern-Hachen (LSB), im Naturhotel Steinbergs Wildewiese und im Hotel Gut Funkenhof sind bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei; bei Stornierungen innerhalb von weniger als 28 Tagen bis zum Beginn des Seminars fallen 100 % der Unterrichtsgebühren, eine Verwaltungsgebühr in Höhe von  20 € sowie die Stornogebühren des jeweiligen Tagungshotels für Unterbringung und Verpflegung an. Bei Stornierungen in anderen Tagungshäusern gelten die Stornobedingungen auf dem Anmeldeformular. Sollte ein:e Ersatzteilnehmer:in durch den oder die Teilnehmer:in vermittelt werden, fällt lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 20 € an. Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie eine Seminarzusage oder bei Ausfall der Veranstaltung eine Absage. 

Kosten und Zahlung

Das Seminarentgelt umfasst Unterrichtsgebühr und -materialien und, sofern ausgewiesen, auch Verpflegung sowie ggf. Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer. Das Entgelt wird nach Beginn des Seminars automatisch per Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht.

Kursangebote / Alle Bildungsurlaube auf einen Blick

Alle Bildungsurlaube auf einen Blick

Sortierung nach Datum oder Kurs-Nummer / Fachbereich
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Achtsame Bewegungswoche am Meer
Wann:
Mo. 13.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Cuxhaven-Duhnen, Hotel Seelust, Cuxhavener Str. 65-67
Nr.:
AD301-110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Chinesisch intensiv (A1) - online
Wann:
Mo. 03.11.2025, 8.30 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
AD402-015
Status:
fast ausgebucht
Englisch intensiv für den Beruf (A2-C1)
Wann:
Mo. 10.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Sundern-Altenhellefeld, Gut Funkenhof, Altenhellefelder Str. 10
Nr.:
AD406-212
Status:
Anmeldung möglich
Systemaufstellung und Familienaufstellung
Wann:
Mo. 17.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Sundern-Altenhellefeld, Gut Funkenhof, Altenhellefelder Str. 10
Nr.:
AD106-100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Atmungsaktiv am Arbeitsplatz
Wann:
Mo. 17.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Hachen, Sport- und Tagungszentrum (LSB), Am Holthahn 1
Nr.:
AD301-810
Status:
Anmeldung möglich
Ausbildung zum/zur Tanzleiter:in im Sitzen (Aufbaukurs 2)
Wann:
Mo. 17.11.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
AD508-004
Status:
fast ausgebucht
Entdeckungsreise Stimme
Wann:
Mo. 24.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Sundern-Altenhellefeld, Gut Funkenhof, Altenhellefelder Str. 10
Nr.:
AD213-100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Freies und Kreatives Schreiben in Beruf und Alltag (Online-Seminar)
Wann:
Mi. 03.12.2025, 8.30 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
AD506-130
Status:
fast ausgebucht
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Wann:
Mo. 08.12.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Hachen, Sport- und Tagungszentrum (LSB), Am Holthahn 1
Nr.:
AD301-696
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Palliative Praxis
Wann:
Mo. 12.01.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Recklinghausen, vhs im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17
Nr.:
AE508-018
Status:
Plätze frei
Entdeckungsreise Stimme
Wann:
Mo. 02.02.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Sundern-Altenhellefeld, Gut Funkenhof, Altenhellefelder Str. 10
Nr.:
AE213-100
Status:
Plätze frei
NLP-Basic, DVNLP und IN
Wann:
Mo. 02.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
AE506-155
Status:
Anmeldung möglich
Canva für Social Media und Print: Kreativ, effizient und professionell gestalten
Wann:
Mo. 23.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
AE501-110
Status:
Plätze frei
Achtsame Bewegungswoche in der Natur
Wann:
Mo. 02.03.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Sundern-Altenhellefeld, Gut Funkenhof, Altenhellefelder Str. 10
Nr.:
AE301-110
Status:
Anmeldung möglich
Freies und Kreatives Schreiben in Beruf und Alltag (Online-Seminar)
Wann:
Mi. 04.03.2026, 8.30 Uhr
Wo:
ZOOM
Nr.:
AE202-130
Status:
Plätze frei
Yoga am Meer: Gestärkt und gelassen durch den Berufsalltag
Wann:
Mo. 09.03.2026, 14.00 Uhr
Wo:
Cuxhaven-Duhnen, Hotel Seelust, Cuxhavener Str. 65-67
Nr.:
AE301-381
Status:
Anmeldung möglich
Englisch intensiv für den Beruf (A2-C1)
Wann:
Mo. 09.03.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Naturhotel Steinbergs Wildewiese
Nr.:
AE406-212
Status:
Plätze frei
Social Media Management - Zertifikatsseminar
Wann:
Mi. 11.03.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
AE501-105
Status:
Plätze frei
Qigong und Achtsamkeit
Wann:
Mo. 16.03.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Sundern-Altenhellefeld, Gut Funkenhof, Altenhellefelder Str. 10
Nr.:
AE301-500
Status:
Plätze frei
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Wann:
Mo. 23.03.2026, 14.00 Uhr
Wo:
Hachen, Sport- und Tagungszentrum (LSB), Am Holthahn 1
Nr.:
AE301-690
Status:
Anmeldung möglich
Englisch intensiv für Alltag und Beruf (A2-B2)
Wann:
Mo. 23.03.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Sundern-Altenhellefeld, Gut Funkenhof, Altenhellefelder Str. 10
Nr.:
AE406-211
Status:
Plätze frei
Achtsamkeitswoche am Meer
Wann:
Mo. 13.04.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Cuxhaven-Duhnen, Hotel Seelust, Cuxhavener Str. 65-67
Nr.:
AE301-220
Status:
Plätze frei
Training für junge Führungskräfte
Wann:
Mo. 13.04.2026, 12.30 Uhr
Wo:
Hachen, Sport- und Tagungszentrum (LSB), Am Holthahn 1
Nr.:
AE507-015
Status:
Plätze frei
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Wann:
Mo. 20.04.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Nr.:
AE507-125
Status:
Plätze frei
Gesundes Sehen am Arbeitsplatz – ganzheitliches Sehtraining
Wann:
Mo. 04.05.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Hachen, Sport- und Tagungszentrum (LSB), Am Holthahn 1
Nr.:
AE303-000
Status:
Plätze frei

Volkshochschule Arnsberg/Sundern

Verwaltungssitz und Geschäftsstelle

Werler Str. 2a | 59755 Neheim

Telefon 02932 9728 0

E-Mail: vhs[at]vhs-arnsberg-sundern.de

Unsere Geschäftsstellen    


Arnsberg | Ehmsenstr. 7 | 59821 Arnsberg | Tel.: 02931 13464

Neheim | Werler Str. 2 A | 59755 Arnsberg | Tel.: 02932 9728 0

Sundern | Franz-Josef-Tigges-Platz 1 | 59846 Sundern | Tel.: 02933 9099 505

Schriftgröße