Kursangebote / Kursdetails

Ausbildung zum/zur Tanzleiter:in im Sitzen (Aufbaukurs 2)

Sitztanz ist eine veritable Methode, mit der viel bewirkt und (im buchstäblichen Sinne) bewegt werden kann. Dieser Aufbaukurs II ist der Zertifikatskurs zur Erhaltung der Lizenz zur/zum Tanzleiter:in im Sitzen der Ausbildung der Malteser. Während der 3 Tage wird die Lehrfähigkeit in Praxis und Theorie geprüft und gecoacht, 6 weitere Tänze werden vermittelt und noch anstehende Fragen beantwortet und geklärt. Ein:e zweite:r Prüfer:in ist anwesend. Die Zulassung erreicht, wer möglichst alle bzw. die meisten der 20 UE Hospitationsstunden belegt hat und mindestens 25 UE von 40 erforderlichen als eigene Gruppenstunden belegen sowie alle Tänze der 2 belegten Module anleiten kann.
Alle Teilnehmer:innen erhalten zum Kurs ein Handbuch mit Tanzanleitung und Nachschlagewerk, CDs mit Musik werden für alle Teilnehmenden verbindlich bestellt.
Die Ausbildung zur/zum Tanzleiter:in im Sitzen der Malteser besteht aus einem Grund- und zwei Aufbaukursen und wendet sich an interessierte Betreuungskräfte (§ 53c SGB XI), Fachpersonal (wie Alten-/Krankenpfleger und Ergotherapeuten) und Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit an Demenz erkrankten, kognitiv schwachen oder an Alzheimer erkrankten Menschen arbeiten und lernen möchten, wie man mit Tanz, Rhythmus und Stimme mit diesem Personenkreis arbeitet.
Die Dozentin ist diplomierte Sozial- und Tanzpädagogin sowie langjährige Lehrbeauftragte an der Hochschule für Pflegewesen in Ludwigshafen a. D.

Das Seminar ist als Bildungsurlaub (3 Tage) anerkannt, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.

Hinweis zur Online-Buchung: Bitte geben Sie im Feld "Bemerkung" ggf. Ihren Zimmerwunsch an. Der Preis wird nach Ihrer schriftlichen Buchungsbestätigung ggf. angepasst.

Bitte bringen Sie zu jedem Termin Folgendes mit: Bequeme Kleidung, Schuhe mit sehr leichter Sohle (Schläppchen o.Ä.) oder dicke Stopper-Socken (bitte keine Sneakers oder Absatzschuhe). Schreibmaterial für eigene Notizen, Decke oder Matte als Unterlage für den Boden sowie zwei Klang-Hölzer (wenn nicht vorhanden, gehen auch zwei Holz-Kochlöffel/Pappröhren o.Ä.), zwei Tanz-Wedel (falls vorhanden) und zwei Chiffontücher und zwei Teelichter. Das Tanzseil wird vorhanden sein. Wenn Sie mit einem anderen Objekt tanzen möchten, bringen Sie dies bitte auch mit.

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: AD508-004

Beginn: Mo, 17.11.2025, 9:00 Uhr - Mi, 19.11.2025, 17:00 Uhr

Dauer: 3

Kursort: Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7

Gebühr: 329,00 €

Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Ort in Google Maps öffnen
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Datum:
18.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7
Datum:
19.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7



Volkshochschule Arnsberg/Sundern

Verwaltungssitz und Geschäftsstelle

Werler Str. 2a | 59755 Neheim

Telefon 02932 9728 0

E-Mail: vhs[at]vhs-arnsberg-sundern.de

Unsere Geschäftsstellen    


Arnsberg | Ehmsenstr. 7 | 59821 Arnsberg | Tel.: 02931 13464

Neheim | Werler Str. 2 A | 59755 Arnsberg | Tel.: 02932 9728 0

Sundern | Franz-Josef-Tigges-Platz 1 | 59846 Sundern | Tel.: 02933 9099 505

Schriftgröße