Kursangebote / Kursdetails

Reisebegleiter, wie realisiere ich meine eigene Gruppenreise?

Reisefreudig? Sie sind frisch im Ruhestand, Frührentner:in, ein Mensch mit Freizeit - und fühlen sich aktiv mit viel Freude am Reisen? Sie möchten weltweit Länder, Menschen und Kulturen kennenlernen und dies mit Ihren Freund:innen, Bekannten und z.B. Mitgliedern aus Ihrem Verein in Ihrem Heimatort teilen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig!
In diesem Kurs werden Sie zur Reisebegleiterin/zum Reisebegleiter ausgebildet. Die Rolle einer Reisebegleiterin/eines Reisebegleiters unterscheidet sich wesentlich von der einer Reiseleiterin/eines Reiseleiters: Die vor Ort Deutsch sprechenden, qualifizierten Reiseleiter:innen einer Studien- oder Erlebnisreise führen die Reisegruppe als Gastgeber:in durch ihr eigenes Land. Als Reisebegleiter:in betreuen SIE die Gruppe vom Heimatort aus bis zum Ende der Reise. Ihre Kernaufgabe besteht darin, eine Gruppe Gleichgesinnter in Ihrer Umgebung zu finden, die gemeinsam mit Ihnen, als Hauptansprechpartner:in, eine Studien- oder Erlebnisreise antreten möchte. Sie sind das Bindeglied zwischen Ihrer Gruppe und dem Reiseveranstalter und erhalten als Belohnung auf jeder Ihrer Reisen einen Freiplatz.
In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, worauf es als Reisebegleiter:in ankommt, wie Sie Ihre Gäste erreichen - von der Auswahl der richtigen Zielgebiete und Reisezeiten, über die erfolgreiche Bewerbung Ihrer Reise mit Flyer (Reiseausschreibung), einem Infoabend, sowie Reiseunterlagenausgabe. Es werden Ihnen Tipps und Tricks zu verschiedenen Reisesituationen vermittelt. Sie machen einen Ausflug ins Reiserecht und es wird Ihnen gezeigt, wie Sie auf Ihrer ersten eigenen Gruppenreise die Teilnehmenden auf neue Ziele einstimmen können. Ein neuer aufregender und hochinteressanter Lebensabschnitt könnte hier für Sie beginnen!
Dieser Kurs ist ausdrücklich unabhängig von bestimmten Reiseveranstalter. Der Referent selbst ist bereits vielfach gereist und hat dabei festgestellt: Es fehlen Reisebegleiter:innen - und zugleich besteht die Option, interessierten Menschen eine neue Perspektive zu bieten.

Status: Plätze frei

Kursnr.: AD109-450

Beginn: Mi. 26.11.2025, 17:00 - 20:15 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A

Gebühr: entgeltfrei

Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A Ort in Google Maps öffnen
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.11.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:15 Uhr
Wo:
Neheim Möhnepark, Werler Str. 2A



Volkshochschule Arnsberg/Sundern

Verwaltungssitz und Geschäftsstelle

Werler Str. 2a | 59755 Neheim

Telefon 02932 9728 0

E-Mail: vhs[at]vhs-arnsberg-sundern.de

Unsere Geschäftsstellen    


Arnsberg | Ehmsenstr. 7 | 59821 Arnsberg | Tel.: 02931 13464

Neheim | Werler Str. 2 A | 59755 Arnsberg | Tel.: 02932 9728 0

Sundern | Franz-Josef-Tigges-Platz 1 | 59846 Sundern | Tel.: 02933 9099 505