Kursangebote / Kursdetails

Thomas Mann. Ruhm, Familie und Exil

Das diesjährige Jubiläum rückt einen Schriftsteller in den Blickpunkt, bei dem Ruhm und Verfemung eine Achterbahn des Schicksals ausmachen. Geehrt mit dem Nobelpreis im Jahre 1929, musste Mann schon wenige Jahre später emigrieren. Diese bitteren Erfahrungen haben sich nicht zuletzt in seinem Spätwerk "Doktor Faustus" niedergeschlagen, in dem er eine Abrechnung mit dem deutschen Teufelsspuk vornimmt. Nirgendwo liegen Genie und Verworfenheit näher beieinander als hier. Das Werk, in dem Thomas Mann auch zahlreiche persönliche Erinnerungen verarbeitete, ist vielleicht sein vielschichtigstes Werk, auf jeden Fall ein großes Kompendium deutscher Kultur und Geschichte. Beginnend bei der Einheirat des hanseatischen Patriziersohns in eine bedeutende jüdische Familie, zeichnet der Vortrag den Werdegang Thomas Manns von der Zeit des wachsenden Erfolgs bis zu den Exiljahren nach. Das äußerst fruchtbare literarische Schaffen dieser Jahre muss vor dem Hintergrund der Zeitumstände betrachtet werden, um den bleibenden Wert dieses Werks herauszustellen.

Status: Plätze frei

Kursnr.: AD206-005

Beginn: Fr. 28.11.2025, 16:30 - 18:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7

Gebühr: 7,50 €

Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Ort in Google Maps öffnen
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.11.2025
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7



Volkshochschule Arnsberg/Sundern

Verwaltungssitz und Geschäftsstelle

Werler Str. 2a | 59755 Neheim

Telefon 02932 9728 0

E-Mail: vhs[at]vhs-arnsberg-sundern.de

Unsere Geschäftsstellen    


Arnsberg | Ehmsenstr. 7 | 59821 Arnsberg | Tel.: 02931 13464

Neheim | Werler Str. 2 A | 59755 Arnsberg | Tel.: 02932 9728 0

Sundern | Franz-Josef-Tigges-Platz 1 | 59846 Sundern | Tel.: 02933 9099 505