Kursangebote / Kursdetails

Wodurch werden unsere Böden gefährdet und wie können wir sie schützen?

In Kooperation mit der senaka.
Böden sind eine ökologisch und ökonomisch wertvolle, limitierte und nicht erneuerbare Ressource und stellen eine zentrale Grundlage für das Leben dar. Bodengefährdungen entstehen u.a. durch Bebauung und Versiegelung, Bodenerosion, Bodenverdichtung, Verlust an organischer Bodensubstanz sowie durch atmosphärische Einträge von Nähr- und Schadstoffen, einschließlich Säuren. Durch Bodenverlust oder -schädigung werden für kommende Generationen die Chancen für gleichwertige Lebensbedingungen verringert. Es bedarf daher eines ressortübergreifenden Handelns, um die begrenzte Ressource Boden nachhaltig zu schützen. Der Vortrag liefert dazu wichtige Hinweise und ermöglicht einen Austausch.

Status: Plätze frei

Kursnr.: AD110-016

Beginn: Do. 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7

Gebühr: 7,50 €

Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7 Ort in Google Maps öffnen
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
20.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Arnsberg, Peter Prinz Bildungshaus, Ehmsenstr. 7



Volkshochschule Arnsberg/Sundern

Verwaltungssitz und Geschäftsstelle

Werler Str. 2a | 59755 Neheim

Telefon 02932 9728 0

E-Mail: vhs[at]vhs-arnsberg-sundern.de

Unsere Geschäftsstellen    


Arnsberg | Ehmsenstr. 7 | 59821 Arnsberg | Tel.: 02931 13464

Neheim | Werler Str. 2 A | 59755 Arnsberg | Tel.: 02932 9728 0

Sundern | Franz-Josef-Tigges-Platz 1 | 59846 Sundern | Tel.: 02933 9099 505